- Urteil des ersten Rechtszuges
- сущ.
юр. решение суда первой инстанции
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
3. Strafsenat des BGH — mit den dazugehörigen Oberlandesgerichten: ██ Düsseldorf ██ Oldenburg ██ … Deutsch Wikipedia
3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs — 3. Strafsenat des BGH mit den dazugehörigen Oberlandesgerichten: ██ Düsseldorf ██ Oldenburg ██ … Deutsch Wikipedia
3. Strafsenat des Bundesgerichtshofes — 3. Strafsenat des BGH mit den dazugehörigen Oberlandesgerichten: Düsseldorf … Deutsch Wikipedia
Zivilprozessrecht (Deutschland) — Das Zivilprozessrecht der Bundesrepublik Deutschland umfasst als Rechtsgebiet alle gesetzlichen Bestimmungen, die den formalen Ablauf von Zivilverfahren (Zivilprozesse) regeln. Es wird daher als formelles Zivilrecht bezeichnet, während das… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgerichtsbarkeit — I. Allgemein:Zweig der Gerichtsbarkeit; bundeseinheitlich geregelt durch die Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) i.d.F. vom 19.3.1991 (BGBl I 680) m.spät.Änd. Ergänzend sind GVG und ZPO anzuwenden. II. Gerichtsverfassung(§§ 1–12 VwGO): Unabhängige … Lexikon der Economics
Rechtsbeschwerde — Die Rechtsbeschwerde ist ein Rechtsmittel, das je nach Rechtsweg unterschiedlichen Voraussetzungen unterworfen wird. Angriffsziel der Rechtsbeschwerde ist stets eine Entscheidung (mit Ausnahme des Ordnungswidrigkeitenrechts kein Urteil!) eines… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsprüfer (WP) — I. Begriff:WP sind nach § 1 I 1 des Gesetzes über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (⇡ Wirtschaftsprüferordnung (WPO)) Personen, die als solche öffentlich bestellt sind. II. Berufsstellung:Freier Beruf (§ 1 II WPO). Bestellung nur bei… … Lexikon der Economics
Eisenbahnschiedsgerichte — Eisenbahnschiedsgerichte, fallweise zusammengesetzte oder ständige Schiedsgerichte, die auf Grund der durch die gesetzliche Anerkennung der Möglichkeit einer gerichtlichen Austragung von Rechtsstreiten auf den dem Eisenbahnwesen angehörigen oder… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens